Passat GLS
1,6l 75PS Bj. 5/81


Peinlich,peinlich...

Nachdem mein Winter-TS ausgedient hatte brauchte ich natürlich wieder einen Wagen zum verheizen.

Es machte schon große Probleme ein Passat in so schlechtem Zustand zu finden !!!


Leider, oder sollte ich vielleicht besser sagen, Gott sei Dank, existieren von diesem Passat keine weiteren Fotos.

Ich weiß auch nicht welcher Esel mich geritten hat um mir diese Grotte anzuschaffen. Im nachherein frage ich mich warum ich dafür überhaupt noch Geld bezahlt habe.

Als ich diesen ´81er GLS kaufte, hatte er noch nicht einmal TÜV. Um die begeehrte Plakette dann zu erlangen war noch eine Menge Arbeit von nöten. Es kommt ja selten vor, aber bei diesem Luxusstück war der Aggregateträger durchgerostet und mußte zunächst ausgetauscht werden. Auch der Motor zeigte "leichten" Ölverlust. Nach einer ausgiebigen Motorwäsche und anschließender Fahrtstrecke von ca. 50m, tropfte dem DEKRA-Prüfer bereits wieder das Öl auf den Kopf. Ich versteh bis heute nicht, warum er mir deshalb ebenfalls die Plakette versagte.

Die Zylinderkopfdichtung habe ich dann in der Rekordzeit von 38 Minuten erneuert!

Kurze Beschreibung des Arbeitsablaufs:

Anmerkung: Der hier beschriebene Arbeitsablauf, weicht eventuell geringfügig vom Reparaturleitfaden ab.:-)

Darauf erhielt ich endlich meine Plakette, die mir für zwei Jahre das Anmelden ermöglichte.

Nach diesem zwei Jahren wurde es dann aber auch höchste Zeit für den Verschrotter.



©2000 Olaf Steenbock       letzte Änderung:14.01.2009